Ventilart Fahrzeugtyp Verwendung Hinweis
TR 412 (Snap-In, Gummi, Ø11.5mm, 33mm lang) PKW Für Stahl- und Alufelgen bei geringen Felgendicken. Max. 4,5 bar. Kurzversion, selten verwendet. Nur bei eingeschränkten Platzverhältnissen. Für max. 210 km/h geeignet.
TR 413 (Snap-In, Gummi, Ø11.5mm, 43mm lang) PKW Standard-Gummiventil für PKW mit Stahl- und Alufelgen. Bis 210 km/h und 4,5 bar. Gängigstes Snap-In-Ventil im Ersatzgeschäft.
TR 414 (Snap-In, Gummi, Ø11.5mm, 48mm lang) PKW Wie TR 413, jedoch verlängert für tiefere Felgenbetten. Verbesserter Zugang bei Alufelgen mit tieferem Ventilloch.
TR 600HP (Snap-In, Hochdruck, Ø11.5mm, 32mm lang) LLKW / Transporter Verstärktes Gummiventil für bis zu 6,9 bar, ideal für Transporter. Verstärkter Kern, Metallhülse innenliegend, Hochgeschwindigkeitstauglich bis 210 km/h.
TR 801HP (Snap-In, Hochdruck, Ø11.5mm, 48mm lang) LLKW / Transporter Längere Version des TR600HP, für tiefe Felgenbetten. Hochdrucktauglich, empfohlen bei häufigem Lastbetrieb.
Aluminiumventil (verschraubt, Ø11.3mm, farbig eloxiert) PKW mit Alufelgen Optisch ansprechendes Metallventil, v. a. bei sportlichen Alufelgen. Verfügbar in Silber, Schwarz, Rot, Blau. Bis 7 bar. Auch TPMS-kompatibel.
Metallventil M8/M10 (verschraubt, gerade oder gebogen) PKW / LLKW Dauerlösung bei hohem Druck und hoher Laufleistung. Dicht über O-Ring, wartungsarm. Auch bei Runflat-Einsatz empfohlen.
TPMS-Ventile (RDKS, Metall oder Kunststoff) PKW Teil aktiver Reifendruckkontrollsysteme (direktes RDKS). Herstellerspezifisch. Austausch erfordert Sensor-Kompatibilität.
TR 87 (gebogenes Snap-In-Ventil, Gummi/Metallfuß) Motorrad Gebogen für seitlichen Zugang an Felgen mit beengtem Raum. 90°-Winkel, Standard bei vielen japanischen Motorrädern.
Alu-/Messingventil (gebogen, verschraubt) Motorrad / Racing Für sportliche Anwendung mit hohen Drehzahlen. Hohe thermische und mechanische Stabilität.
V3-20-1 (Metallventil, gerade, Ø9.7mm) LKW Standard-Metallventil für LKW-Stahlfelgen, bis 10 bar. Robust, langlebig, meist aus vernickeltem Messing.
V3-20-2 / V3-20-4 (gebogene Versionen) LKW Für schwer zugängliche Positionen bei Zwillingsbereifung. Winkelvarianten für optimalen Zugang bei Luftprüfung.
Ventilverlängerung (flexibel oder starr) LKW / Bus / Wohnmobil Zugänglichmachung schwer erreichbarer Ventile (z. B. innenliegend). Oft mit Halteklammer oder Klebepad zur Fixierung.
Hochdruck-Schraubventil (z. B. V3-22-Serie) LKW / Sonderfahrzeuge Für Betriebsdrücke bis 12 bar in Hochlastanwendungen. Für extreme Anforderungen, z. B. Sondertransporte, Militär.